Immer wenn Ihre Leuchte mit einer anderen Spannung als den standardmäßigen 230-240 V betrieben wird, benötigen Sie ein Vorschaltgerät, um die Spannung zu regulieren. Sie können sich ein Vorschaltgerät als einen Regler vorstellen, welcher die Leistung so reguliert, dass die Leuchte die richtige Leistung erhält, die sie benötigt. Ohne ein Vorschaltgerät, dass den Strom begrenzt, würde eine Lampe, die direkt an eine Hochspannungsquelle angeschlossen ist, schnell und unkontrolliert Ihren Stromverbrauch erhöhen.
Was ist ein Vorschaltgerät?
Produktspezifikationen
- Was bedeutet der IK-Wert?
- Haben die Produkte eine CE-Kennzeichnung?
- Was ist die Lichtfarbe (Kelvin)?
- Was ist die Farbwiedergabe (CRI)?
- Was bedeutet UGR?
- Welches Vorschaltgerät benötige ich?
- Was ist ein Vorschaltgerät?
- Wie messe ich meine Röhren richtig?
- Was ist der IP-Wert?
- Was ist die Lichtfarbe/Farbtemperatur?
- Was ist die Lichtausbeute (lm/W)?
- Was ist Volt?
- Was ist der Sockel einer Lampe?
- Was ist der Abstrahlwinkel (Grad) einer Lampe?
- Was ist Lumen?
- Was ist der Farbcode einer Lampe?
- Was ist die Energieeffizienzklasse?