LED-Streifen RGBW + Tunable White
Entscheiden Sie sich für das umfangreichste Lichtfarbenpaket und bestellen Sie unsere LED-Streifen RGBW + Tunable White. Mit diesen Lichtquellen können Sie mit einer App oder einer Fernbedienung die gewünschte Lichtfarbe für Ihre Aktivität oder Ihren Raum zu jeder Tageszeit einstellen! Speziell für diesen Zweck wurden gelbe und orangefarbene LEDs sowie ein „silberner“ Chip auf dem Lichtstreifen angebracht. Diese sorgen für weißes Licht zwischen 2.700K und 6.500K oder für farbiges Licht (RGB). Für die Installation unserer LED-Streifen RGBW + Tunable White möchten wir Ihnen zwei Tipps geben: Installieren Sie einen LED-Treiber (für die 24V-Lichtleisten) und einen RGBW-kompatiblen Controller und verwenden Sie Aluminiumprofile, anstatt sie mit der Klebeleiste zu montieren (längere Lebensdauer durch Kühlung der Leiste). Dies gewährleistet, dass Ihre Beleuchtung die beste Leistung erbringt.
Entscheiden Sie sich für das umfangreichste Lichtfarbenpaket und bestellen Sie unsere LED-Streifen RGBW + Tunable White. Mit diesen Lichtquellen können Sie mit einer App oder einer Fernbedienung die gewünschte Lichtfarbe für Ihre Aktivität oder Ihren Raum zu jeder Tageszeit einstellen! Speziell für diesen Zweck wurden gelbe und orangefarbene LEDs sowie ein „silberner“ Chip auf dem Lichtstreifen angebracht. Diese sorgen für weißes Licht zwischen 2.700K und 6.500K oder für farbiges Licht (RGB). Für die Installation unserer LED-Streifen RGBW + Tunable White möchten wir Ihnen zwei Tipps geben: Installieren Sie einen LED-Treiber (für die 24V-Lichtleisten) und einen RGBW-kompatiblen Controller und verwenden Sie Aluminiumprofile, anstatt sie mit der Klebeleiste zu montieren (längere Lebensdauer durch Kühlung der Leiste). Dies gewährleistet, dass Ihre Beleuchtung die beste Leistung erbringt.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Der IP-Wert zeigt an, wie gut das Leuchtmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Staub an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 6 = „komplett staubdicht“. Die zweite Ziffer zeigt den Schutz gegen Feuchtigkeit an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 8 = „geschützt gegen Untertauchen“. Daraus resultiert: Produkte mit einer IP44-Schutzklasse sind vor Spritzwasser geschützt, Produkte mit IP65 oder höher sind (komplett) staub- und wasserdicht.