G9 LED Lampen
G9-LEDs sind Stiftsockellampen, deren Pins 9 mm auseinanderliegen. Die Lampen mit G9-Sockel arbeiten mit 230 V und können direkt an das Stromnetz angeschlossen werden. Manche Produkte sind zudem dimmbar. Dank der kompakten Größe passen die LEDs selbst in die kleinsten Leuchten. Achten Sie auf die genauen Abmessungen der G9-LEDs, da diese leicht von den Halogenlampen abweichen können. Die modernen Stiftsockellampen punkten nicht nur mit einem besonders geringen Energieverbrauch, sondern auch mit einer bis zu 20x längeren Lebensdauer als herkömmliche G9-Halogenlampen. Weitere Informationen zu G9 LED-Lampen finden Sie hier ...
G9-LEDs sind Stiftsockellampen, deren Pins 9 mm auseinanderliegen. Die Lampen mit G9-Sockel arbeiten mit 230 V und können direkt an das Stromnetz angeschlossen werden. Manche Produkte sind zudem dimmbar. Dank der kompakten Größe passen die LEDs selbst in die kleinsten Leuchten. Achten Sie auf die genauen Abmessungen der G9-LEDs, da diese leicht von den Halogenlampen abweichen können. Die modernen Stiftsockellampen punkten nicht nur mit einem besonders geringen Energieverbrauch, sondern auch mit einer bis zu 20x längeren Lebensdauer als herkömmliche G9-Halogenlampen.
Was zeichnet eine G9 LED aus?
G9 LEDs zählen zu den beliebtesten Stiftsockellampen in unserem Sortiment. Die "9" im Namen bezeichnet dabei den Abstand der beiden Stifte zueinander: Dieser beträgt 9 mm. G9 LEDs zeichnen sich dadurch aus, dass sie mit 230 V betrieben werden und somit direkt ans Stromnetz angeschlossen werden können – Sie benötigen für diese Leuchtmittel also keinen Transformator.
Die LED-Stiftsockellampen sind in unserem Webshop in drei verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich: Es gibt G9 LEDs in Warmweiß (3.000 K), Extra Warmweiß (2.700 K) und Kaltweiß (4.000 K).
Bitte beachten Sie: Im Gegensatz zu gewöhnlichen G9-Lampen kann das Gehäuse der G9 LEDs ein wenig größer ausfallen. Überprüfen Sie daher unbedingt vorher die Maße der Lampen und ob diese in Ihre vorhandene Fassung passt.


Welche Hersteller bieten G9 LED Leuchtmittel an?
G9 LEDs werden von allerhand verschiedenen Herstellern angeboten. In unserem Sortiment finden Sie die Stiftsockellampen von Osram, Philips und Noxion.
Letztere Marke ist bekannt für ihre hohe Lichtqualität, lange Lebensdauern und starke Effizienz. So können Sie nicht nur von exzellenter Beleuchtung profitieren, Sie sparen gleichzeitig auch noch Strom. Zudem sind die Anschaffungskosten bei Noxion-Produkten in der Regel günstiger als bei anderen Marken!
Sind G9 LED dimmbar?
G9 LEDs sind teilweise dimmbar. Ob dies bei einer Lampe der Fall ist, oder nicht, können Sie in den technischen Daten des jeweiligen Produkts einsehen. Falls Sie direkt nur dimmbare G9 LEDs angezeigt bekommen möchten, können Sie unsere Filterfunktion nutzen. Hierzu setzen Sie an der linken Seite unter "Dimmbar" einen Haken bei "Ja". Sie können sich das Filtern aber auch sparen und direkt unsere Unterkategorie: G9 LED dimmbar besuchen. Hier sind alle Produkte dimmbar.
Kann man G9 Halogen durch LED ersetzen?
G9 Halogen-Lampen können Sie schnell und einfach durch ihr LED-Pendant ersetzen. Schalten Sie einfach den Strom aus und warten Sie bis die Halogen-Lampe ausgekühlt ist. Anschließend ziehen Sie sie aus der Fassung und stecken die neue G9 LED-Lampe hinein. Schalten Sie den Strom wieder ein und Ihre neue LED sollte funktionieren.
Der Umstieg auf LED beschert Ihnen diverse Vorteile: G9 LED-Lampen sind nicht nur wesentlich langlebiger als herkömmliche Halogen-Lampen, sie verbrauchen auch deutlich weniger Strom. So sparen Sie nicht nur Wartungs- und Austausch-, sondern auch Stromkosten. Nicht zuletzt profitiert auch die Umwelt: LEDs sind recyclebar und sollten, nachdem sie nicht mehr leuchten, an einem Wertstoffhof entsorgt werden.


Sind G9 LEDs für den Backofen geeignet?
Nein, G9 LEDs können Sie nicht als Backofenlampe verwenden, auch wenn einige Backöfen eine G9-Fassung besitzen. Das liegt daran, dass die LED-Technologie der großen Hitze im Inneren des Geräts nicht standhält. Für diesen Fall müssen Sie weiterhin auf G9 Halogen-Lampen zurückgreifen.
Übrigens: Sollte Ihr Kühlschrank eine G9-Fassung aufweisen, können Sie G9 LEDs problemlos einsetzen. Achten Sie nur, wie oben bereits erwähnt, auf die Maße der Lampe, da das Gehäuse von LEDs in der Regel etwas größer ausfällt, als das von herkömmlichen Leuchtmitteln.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.