Ledvance LED Strahler
Die LED-Strahler von Ledvance eignen sich ideal als Akzentbeleuchtung und sind in verschiedenen Größen und Lichtfarben verfügbar. Sie unterscheiden sich in Einbau- und Anbauspots und können somit entweder direkt in die Decke eingefasst werden, oder an ebenen Flächen befestigt werden. Viele der LED-Strahler von Ledvance sind zusätzlich dimmbar, manche auch schwenkbar, sodass Sie besonders flexibel bei der Ausrichtung Ihres Lichtkonzepts bleiben. Unsere Filterfunktion hilft Ihnen beim Eingrenzen der angezeigten Suchergebnisse. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ledvance LED-Spots finden Sie hier.
Die LED-Strahler von Ledvance eignen sich ideal als Akzentbeleuchtung und sind in verschiedenen Größen und Lichtfarben verfügbar. Sie unterscheiden sich in Einbau- und Anbauspots und können somit entweder direkt in die Decke eingefasst werden, oder an ebenen Flächen befestigt werden. Viele der LED-Strahler von Ledvance sind zusätzlich dimmbar, manche auch schwenkbar, sodass Sie besonders flexibel bei der Ausrichtung Ihres Lichtkonzepts bleiben. Unsere Filterfunktion hilft Ihnen beim Eingrenzen der angezeigten Suchergebnisse. Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Ledvance LED-Spots finden Sie hier.
Produktreihen: Ledvance LED-Strahler
Sie möchten einen LED-Strahler von Ledvance kaufen, wissen aber noch nicht, für welchen Sie sich genau entscheiden sollen? In den folgenden kleinen Kapiteln stellen wir Ihnen die verschiedenen Produktreihen in dieser Kategorie vor, sodass Sie im Anschluss genau das Leuchtmittel finden, was sich für Ihren Anwendungsbereich eignet!
Ledvance LED Spot
Hinter der Bezeichnung “Ledvance LED Spot” verbergen sich verschiedene Leuchtmittel, die allesamt die hohe Ledvance-Qualität aufweisen: Hauptsächlich unterscheiden sie sich in Einbau- und Aufbauspots bzw LED-Deckenstrahler. Während Erstere direkt in ein Loch in der Decke oder der Wand eingefasst werden, können Zweitere einfach an ebenen Flächen installiert werden.
Hieraus ergeben sich verschiedene Vorteile: Die Ledvance LED-Einbauspots sind besonders dezent, da sie mit der Oberfläche abschließen. Sie kommen in der Regel mit einem eingebauten Leuchtmittel daher und manche von ihnen sind schwenkbar. Produktinformationen wie diese entnehmen Sie dem Produkttitel, oder den technischen Daten auf der Produktseite selbst!
Die Ledvance LED-Aufbauspots und LED-Deckenstrahler hingegen sind besonders einfach zu installieren, da sie hierfür keine abgehangene Decke benötigen und auch kein Loch mit dem korrekten Durchmesser. Sie werden direkt an der Wand oder Decke installiert. Bitte beachten Sie: Einige LED-Aufbauspots kommen ohne Leuchtmittel daher! Bitte vergewissern Sie sich daher vor dem Kauf, ob Sie eventuell noch eine Lampe dazukaufen müssen.




Ledvance Vintage 1906
Die LED-Deckenstrahler der Ledvance 1906-Reihe kommen mit Rauchglas-Optik daher und sind somit besonders ideal als dekorative Lichtquelle zu verwenden. Sie imitieren den frühen industriellen Charme des zwanzigsten Jahrhunderts und eignen sich somit als Blickfang in Restaurants, Foyers, Bars und natürlich auch in den eigenen vier Wänden.
Die Produkte dieser Reihe kommen ohne Leuchtmittel daher. Welche Lampe in die jeweilige Fassung passt, entnehmen Sie dem Produkttitel oder den technischen Daten. In der Regel handelt es sich hierbei um E27-Leuchtmittel. Unser Tipp: Kombinieren Sie die LED-Deckenstrahler der Vintage 1906-Serie mit LED-Filamentlampen in 2.700 K (Extra Warmweiß). Diese geben durch Ihre besonders warme Lichtfarbe einen idealen Kontrast zum Rauchglas und vervollständigen durch ihre “Glühfäden” den Retro-Look.


Endura
Die LED-Aufbaustrahler der Endura-Reihe zeichnen sich durch ein weißes oder schwarzes Gehäuse und eine matte Abdeckung vor dem Leuchtmittel aus. So strahlen sie ihr Licht diffus aus und stellen ein besonders geringes Blendrisiko dar. Viele der Leuchtmittel weisen zudem eine Schutzklasse von IP44 aus. Sie sind somit gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern über 1 mm sowie Spritzwasser geschützt. So können Sie auch in Außenbereichen, zum Beispiel unter einem Dachvorsprung, genutzt werden. Ein anderer Anwendungsbereich wären Räume, in denen die LED-Aufbaustrahler nur selten mit Wasser in Berührung kommen: zum Beispiel in Bädern oder anderen Feuchträumen. Viele der Endura-Produkte sind zudem dimmbar.


Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Der IP-Wert zeigt an, wie gut das Leuchtmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Staub an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 6 = „komplett staubdicht“. Die zweite Ziffer zeigt den Schutz gegen Feuchtigkeit an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 8 = „geschützt gegen Untertauchen“. Daraus resultiert: Produkte mit einer IP44-Schutzklasse sind vor Spritzwasser geschützt, Produkte mit IP65 oder höher sind (komplett) staub- und wasserdicht.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.