Philips PL-C LED
Philips PL-C LED Lampen sind extrem energieeffiziente LED-Alternativen für herkömmliche Energiesparlampen. Mit ihnen sparen Sie bis zu 70 % Energiekosten ein und haben Leuchten mit einer circa fünfmal längeren Lebensdauer. Die PL-LEDs haben Sockel mit zwei oder vier Pins. Sie sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich und damit flexibel einsetzbar. Stellen Sie bei der Auswahl Ihrer LED sicher, dass Sie das passende Vorschaltgerät verwenden. Die richtige Philips PL-C LED Lampe finden Sie schnell und einfach mit Hilfe unserer praktischen Filterfunktion. Weitere Informationen zu den Philips LED-Energiesparlampen finden Sie hier.
Philips PL-C LED Lampen sind extrem energieeffiziente LED-Alternativen für herkömmliche Energiesparlampen. Mit ihnen sparen Sie bis zu 70 % Energiekosten ein und haben Leuchten mit einer circa fünfmal längeren Lebensdauer. Die PL-LEDs haben Sockel mit zwei oder vier Pins. Sie sind in verschiedenen Lichtfarben erhältlich und damit flexibel einsetzbar. Stellen Sie bei der Auswahl Ihrer LED sicher, dass Sie das passende Vorschaltgerät verwenden. Die richtige Philips PL-C LED Lampe finden Sie schnell und einfach mit Hilfe unserer praktischen Filterfunktion.
Wie kann man von einer herkömmlichen Energiesparlampe zu einer PL-C LED wechseln?
Möchten Sie zu einer Philips LED PL-C Energiesparlampen wechseln? Dann ist es wichtig, dass Sie zunächst die Fassung Ihrer aktuellen Energiesparlampe überprüfen. Dies sollte für den LED-Ersatz genau gleich sein. Handelt es sich um eine 2-polige oder eine 4-polige Steckdose? Dann sollten Sie die Wattzahl Ihrer aktuellen Energiesparlampe überprüfen. Wir führen die Wattzahl jeder CorePro PL-C LED-Energiesparlampe in der Produktbeschreibung auf. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Sie das richtige LED-Produkt kaufen.
Was sind die Vorteile von Philips LED CorePro PL-C Lampen?
Die Philips LED-Energiesparlampen aus der Produktreihe CorePro überzeugen mit Energieeinsparungen von über 70 % gegenüber klassischen Energiesparlampen, einer hohen Lumen/Watt-Effizienz und einer hohen Lichtqualität. Die CorePro PL-C LEDs werden aus einem bruchsicherem Kunststoff hergestellt und verfügen über drehbare Endkappen sowie über ein eine effiziente Lichtverteilung. Aufgrund der modernen LED-Technik flackern die Philips CorePro PL-C LEDs nicht, sie spenden zudem sofort 100 % Licht. Ein weiterer Vorteil dank LED ist eine besonders lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden - das ist 5x länger als eine herkömmliche Energiesparlampe. Außerdem tuen Sie der Umwelt etwas Gutes, wenn Sie zu den CorePro PL-C LEDs wechseln, denn diese sind nicht nur frei von Schadstoffen, sie können die Produkte auch ganz einfach recyceln!


Wo kann man die Philips LED CorePro PL-C Lampen verwenden?
Die Philips CorePro LED PL-C Energiesparlampen ersetzen Downlights mit herkömmlichen Energiesparlampen. Die drehbare Endkappe der CorePro PL-C LEDs macht die Installation zu einem Kinderspiel. Außerdem ist die Umstellung auf die effizienten LED-Energiesparlampen die einfachste Möglichkeit, jede Leuchte nachhaltig auf LED umzustellen. Da eine CorePro LED-Energiesparlampe nur nach unten und zur Seite leuchtet, wird die hohe Lichtleistung optimal genutzt und die Leistung nimmt während der Lebensdauer kaum ab.
In welchen Fassungen ist eine PL-C Philips LED-Lampe bei BeleuchtungDirekt erhältlich?
Wir unterscheiden zwischen einem 2-poligen und einem 4-poligen Sockel. Hier finden Sie eine vollständige Übersicht.
| Sockel | Ersetzt |
| G24d-1(2-pins) | Konventionelle 2-pins PL-C Energiesparlampen mit 13W |
| G24d-2(2-pins) | Konventionelle 2-pins PL-C Energiesparlampen mit 18W |
| G24d-3(2-pins) | Konventionelle 2-pins PL-C Energiesparlampen mit 26W |
| G24q-1(4-pins) | Konventionelle 2-pins PL-C Energiesparlampen mit 13W |
| G24q-2(4-pins) | Konventionelle 2-pins PL-C Energiesparlampen mit 18W |
| G24q-3(4-pins) | Konventionelle 2-pins PL-C Energiesparlampen mit 26W |
In welchen Farbtemperaturen sind die Philips LED CorePro PL-C Lampen verfügbar?
Sie können zwischen den Farbtemperaturen Warmweiß (3.000 Kelvin) oder Kaltweiß (4.000 Kelvin) wählen. Sollten Sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen wollen, dann empfehlen wir CorePro PL-C LEDs mit warmweißer Lichtfarbe. Wenn die Produkte jedoch in Arbeitsumgebungen genutzt werden sollen, dann wählen Sie am besten eine kaltweiße Lichtfarbe. Mit Philips PL-C LEDs wählen Sie eine besonders umweltfreundliche Beleuchtung für Ihr Unternehmen.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Bei (LED-)Energiesparlampen gibt es Lampensockel mit 2 Stiften oder 4 Stiften. Wählen Sie beim Wechsel zu LED immer eine Energiesparlampe mit dem gleichen Sockel wie zuvor, sonst passt sie nicht in die Leuchte und funktioniert nicht. Energiesparlampen mit einem 2-Stift-Sockel funktionieren mit einem konventionellen Vorschaltgerät (EM) inklusive Starter. Energiesparlampen mit 4-Stift-Sockel funktionieren mit einem elektronischen Vorschaltgerät (HF) ohne Starter.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.