B22 LED-Lampen & B15 LED
Die B22 LED-Lampen sind effiziente LEDs mit einem Bajonettsockel, dessen Durchmesser 22 mm beträgt. In unserem Sortiment finden Sie auch B15 LEDs, diese haben dementsprechend einen 15 mm großen Bajonettsockel. Beim Umstieg von konventionellen B22 oder B15 Lampen auf moderne LEDs beachten Sie die aktuelle Wattzahl, um die passende LED-Alternative zu finden. Die B22 LED-Lampen und B15 LEDs sind teilweise dimmbar und sind in unterschiedlichen Lichtfarben und Formen erhältlich. Der Produktfilter auf dieser Seite hilft Ihnen, schnell zum passenden Produkt zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die B22 LED-Lampen sind effiziente LEDs mit einem Bajonettsockel, dessen Durchmesser 22 mm beträgt. In unserem Sortiment finden Sie auch B15 LEDs, diese haben dementsprechend einen 15 mm großen Bajonettsockel. Beim Umstieg von konventionellen B22 oder B15 Lampen auf moderne LEDs beachten Sie die aktuelle Wattzahl, um die passende LED-Alternative zu finden. Die B22 LED-Lampen und B15 LEDs sind teilweise dimmbar und sind in unterschiedlichen Lichtfarben und Formen erhältlich. Der Produktfilter auf dieser Seite hilft Ihnen, schnell zum passenden Produkt zu gelangen.
Was ist der Vorteil von B22 LED-Lampen und B15 LEDs?
Wenn Sie sich für eine B15 LED oder B22 LED-Lampen entscheiden, dürfen Sie sich über folgende Vorteile freuen:
B15 und B22 LED-Lampen sind besonders effizient: Das ist nicht nur sehr gut für Ihren ökologischen Fußabdruck, sondern wirkt sich auch positiv auf Ihren Geldbeutel aus: Dadurch, dass die B15 und B22 LED-Glühbirnen bis zu 90 % weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Leuchtmittel, sparen Sie auch bis zu 90 % Ihrer Energiekosten.
Ein weiterer Vorteil der Produkte ist deren lange Lebensdauer. Diese kann bis zu 100.000 Stunden betragen und übersteigt somit die von normalen Lampen bei Weitem.
Übrigens: Die Zeiten der blau-weißen LEDs sind vorbei! Die modernen Lampen stehen den konventionellen Leuchtmitteln in Farbtemperatur, Farbauthentizität und Lichtintensität in nichts mehr nach. Der Wechsel lohnt sich also in jedem Fall!
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.