Ledvance T9 LED-Röhren
In dieser Kategorie bieten wir Ihnen runde Ledvance T9 LED-Röhren an. Diese gibt es in Kalt- oder Tageslichtweiß und mit unterschiedlichen Wattzahlen. Außerdem kommen die Produkte, welche früher unter dem Markennamen Osram verkauft wurden, in verschiedenen Größen daher - achten Sie darum unbedingt auf die Produktspezifikationen. Nach diesen können Sie auch filtern. Weitere Informationen finden Sie hier.
In dieser Kategorie bieten wir Ihnen runde Ledvance T9 LED-Röhren an. Diese gibt es in Kalt- oder Tageslichtweiß und mit unterschiedlichen Wattzahlen. Außerdem kommen die Produkte, welche früher unter dem Markennamen Osram verkauft wurden, in verschiedenen Größen daher - achten Sie darum unbedingt auf die Produktspezifikationen. Nach diesen können Sie auch filtern.
Worin unterscheiden sich die Ledvance T9 LED-Röhren aus?
In unserem Sortiment finden Sie hochqualitative Ledvance T9 LED-Röhren aus der Value Circulair Modellreihe. Diese unterschieden sich hinsichtlich ihrer Spezifikationen. So gibt es Produkte in kaltweißer oder tageslichtweißer Lichtfarbe (4.000 Kelvin und 6.5000 Kelvin). Wollen Sie Ihre konventionelle T9 Röhre gegen ein LED-Modell von Ledvance eintauschen, müssen Sie auf die zu ersetzende Wattzahl achten. Auch diesbezüglich haben Sie eine Auswahl (22W oder 32W).
Was zeichnet die Ledvance T9 LED-Röhren aus?
Die Ledvance T9 LED-Röhren aus der Value Circulair Modellreihe kommen alle mit einer 3-jährigen Garantie daher. Außerdem lassen sich die runden LED-Röhren sowohl an der Netzspannung als auch an einem konventionellen Vorschaltgerät anschließen. Im Durchschnitt haben Sie für 30.000 Stunden Freude an diesen Röhren. Damit Sie sich diesen Wert in der Praxis besser vorstellen können, nehmen wir an, Sie haben Ihre Beleuchtung für ca. 60 Stunden in der Woche in Betrieb. Damit verteilen sich die 30.000 Lebensdauer auf einen Zeitraum von rund 10 Jahren. In dieser Zeit entfallen die Wartungs- und Autauschkosten - ein überzeugender Grund für einen Wechsel zu Ledvance T9 LED-Röhren!
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.