LED-Streifen 4.000K
LED-Streifen mit 4.000 Kelvin erzeugen ein kaltweißes Licht, das eine perfekte Balance zwischen warmem und kühlem Licht bietet. Diese Lichtfarbe ist ideal für Arbeitsbereiche, Galerien, Küchen, Büros oder Verkaufsräume, da sie für eine klare Sicht sorgt und eine natürliche Farbwiedergabe unterstützt. Auch in Praxen oder Werkstätten schafft 4.000 Kelvin eine angenehme, konzentrationsfördernde Umgebung. Dank ihrer flexiblen Bauweise eignen sich die LED-Streifen hervorragend für indirekte Beleuchtung, Regale, Unterbaulicht oder moderne Lichtakzente entlang von Wänden und Decken. Dimmbare Modelle ermöglichen eine individuelle Anpassung der Helligkeit je nach Bedarf. Die energieeffiziente LED-Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und niedrigen Stromverbrauch. Ein 4.000K-LED-Streifen wird mit 24 V betrieben. Stellen Sie also sicher, dass Sie bei der Installation einen LED-Treiber verwenden, der Netzstrom in 24 V Gleichstrom umwandelt.
LED-Streifen mit 4.000 Kelvin erzeugen ein kaltweißes Licht, das eine perfekte Balance zwischen warmem und kühlem Licht bietet. Diese Lichtfarbe ist ideal für Arbeitsbereiche, Galerien, Küchen, Büros oder Verkaufsräume, da sie für eine klare Sicht sorgt und eine natürliche Farbwiedergabe unterstützt. Auch in Praxen oder Werkstätten schafft 4.000 Kelvin eine angenehme, konzentrationsfördernde Umgebung. Dank ihrer flexiblen Bauweise eignen sich die LED-Streifen hervorragend für indirekte Beleuchtung, Regale, Unterbaulicht oder moderne Lichtakzente entlang von Wänden und Decken. Dimmbare Modelle ermöglichen eine individuelle Anpassung der Helligkeit je nach Bedarf. Die energieeffiziente LED-Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und niedrigen Stromverbrauch. Ein 4.000K-LED-Streifen wird mit 24 V betrieben. Stellen Sie also sicher, dass Sie bei der Installation einen LED-Treiber verwenden, der Netzstrom in 24 V Gleichstrom umwandelt.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Der IP-Wert zeigt an, wie gut das Leuchtmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Staub an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 6 = „komplett staubdicht“. Die zweite Ziffer zeigt den Schutz gegen Feuchtigkeit an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 8 = „geschützt gegen Untertauchen“. Daraus resultiert: Produkte mit einer IP44-Schutzklasse sind vor Spritzwasser geschützt, Produkte mit IP65 oder höher sind (komplett) staub- und wasserdicht.