Ledvance LED Deckenstrahler | Downlights
Die LED-Deckenstrahler von Ledvance sind energiesparende Einbauleuchten, die sowohl für professionelle als auch für private Anwendungen geeignet sind. Die LED-Downlights haben ein schlankes, dezentes Design und sind in unterschiedlichen Abstrahlwinkeln und Farbtemperaturen verfügbar. Die moderne LED-Technik der Ledvance-Deckenstrahler garantiert hohe Energieeinsparungen. Zudem sind einige der Produkte dimmbar. Über den Filter gelangen Sie schnell und einfach zu Ihrem gewünschten Downlight. Weitere Informationen finden Sie hier.
Die LED-Deckenstrahler von Ledvance sind energiesparende Einbauleuchten, die sowohl für professionelle als auch für private Anwendungen geeignet sind. Die LED-Downlights haben ein schlankes, dezentes Design und sind in unterschiedlichen Abstrahlwinkeln und Farbtemperaturen verfügbar. Die moderne LED-Technik der Ledvance-Deckenstrahler garantiert hohe Energieeinsparungen. Zudem sind einige der Produkte dimmbar. Über den Filter gelangen Sie schnell und einfach zu Ihrem gewünschten Downlight. Weitere Informationen finden Sie hier.
Warum sollten Sie Ledvance LED-Downlights kaufen?
Im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung sparen Sie mit LED-Deckenstrahlern von Ledvance durchschnittlich 60 % an Energiekosten. Das liegt vor allem daran, dass ein LED-Downlight eine viel geringere Leistung (Wattzahl) hat. Mit anderen Worten: Es wird weniger Energie benötigt, um die gleiche Lichtleistung zu erzielen. Sie sparen auch die Kosten für die Wartung und den Austausch Ihrer LED-Beleuchtung. Dies wiederum ist auf die längere Lebensdauer zurückzuführen, was bedeutet, dass Sie die Beleuchtung seltener ersetzen müssen. Und aufgrund des geringen Energieverbrauchs amortisiert sich der Kaufpreis eines Ledvance LED-Downlights oft schon nach eineinhalb Jahren!
Gibt es dimmbare Ledvance LED-Downlights?
Ja, es gibt viele dimmbare LED-Downlights von Ledvance! Wussten Sie, dass Sie damit noch mehr Energie sparen können? Das liegt daran, dass das Licht der Leuchte beim Dimmen nicht mit voller Intensität leuchtet und somit auch weniger Strom verbraucht. Sie können sich dimmbare Ledvance LED-Deckenstrahler mit Hilfe der Filterfunktion anzeigen lassen. Alternativ finden Sie passende Produkte in unserer Kategorie “Dimmbare LED-Downlights”.
Wie werden LED-Deckenstrahler von Ledvance installiert?
In der Regel werden die Downlight direkt in die Decke eingebaut. Es gibt auch ein paar Produkte, welche man via Oberflächenmontage anbauen kann.
Können Ledvance LED-Downlights im Außenbereich verwendet werden?
Ja, es gibt verschiedene Produkte, die auch für den Außenbereich geeignet sind. In diesem Fall ist es wichtig, die IP-Klasse zu berücksichtigen. Diese gibt an, wie staub- und wasserdicht eine Leuchte ist. Möchten Sie ein Ledvance LED-Downlight draußen nutzen? Dann sollte es mindestens die Schutzart IP54 haben. Wenn der Deckenstrahler geschützt, beispielsweise durch einen Carport oder Vordach, montiert wird, reicht auch die Schutzklasse IP44 (spritzwassergeschützt). Produkte mit einem speziellen Schutzniveau können Sie sich mit der Filterfunktion anzeigen lassen.
Wie lange halten LED-Downlights von Ledvance?
Ledvance LED-Deckenstrahler sind besonders langlebig. Sie haben eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden! Bei einer Leuchtdauer von beispielsweise 60 Stunden jede Woche, spenden die Downlights für bis zu 16 Jahre hochwertiges, flackerfreies Licht.
Worin unterscheiden sich die Ledvance LED-Downlights?
Ledvance LED-Downlight Comfort


-
Lichtfarbe: Warmweiß, Kaltweiß, Tageslicht
-
Lebensdauer: bis zu 50.000 Stunden
-
Abstrahlwinkel: 60 Grad
-
UGR: <22
-
Anwendungen: (Industrie-)Werkstätten
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Der IP-Wert zeigt an, wie gut das Leuchtmittel gegen das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub geschützt ist. Die erste Ziffer gibt den Schutz gegen Staub an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 6 = „komplett staubdicht“. Die zweite Ziffer zeigt den Schutz gegen Feuchtigkeit an: von 0 = „gar keinen Schutz“ bis 8 = „geschützt gegen Untertauchen“. Daraus resultiert: Produkte mit einer IP44-Schutzklasse sind vor Spritzwasser geschützt, Produkte mit IP65 oder höher sind (komplett) staub- und wasserdicht.
Beleuchtung, die mit einer eingebauten Notbeleuchtung (Batterie) daherkommt, spendet für eine gewisse Zeit weiter Licht, wenn die Stromversorgung unterbrochen wurde.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.

