Philips T8 LED Röhren
Die Philips T8 LED-Röhren sind der ideale Ersatz für Ihre T8 Leuchtstoffröhren mit einem G13-Sockel. Dank dem Plug & Play Prinzip funktioniert der Austausch ganz einfach. Zudem profitieren Sie bei einem Wechsel von der langen Lebensdauer der Philips T8 LED Röhren und einer sehr guten Energieeffizienz mit welcher Sie Stromkosten einsparen. Weitere Informationen zu den Philips T8 LED-Röhren finden Sie hier.
Die Philips T8 LED-Röhren sind der ideale Ersatz für Ihre T8 Leuchtstoffröhren mit einem G13-Sockel. Dank dem Plug & Play Prinzip funktioniert der Austausch ganz einfach. Zudem profitieren Sie bei einem Wechsel von der langen Lebensdauer der Philips T8 LED Röhren und einer sehr guten Energieeffizienz mit welcher Sie Stromkosten einsparen. Weitere Informationen zu den Philips T8 LED-Röhren finden Sie hier.
Philips T8 LED-Röhren: Produktreihen
Die T8 LED-Röhren von Philips werden in drei verschiedene Produktkategorien eingestuft: CorePro, MASTER Value und MASTER. Allesamt werden unter der Bezeichnung "LEDtube" zusammengefasst. Welche Eigenschaften die jeweiligen Produktlinien haben, können Sie hier nachlesen. In der folgenden Tabelle erklären wir Ihnen außerdem die Buchstabenkürzel, die Sie in den Produkttiteln finden.
| Abkürzung | Vorschaltgerät |
| EM | für konventionelle Vorschaltgeräte |
| EM Mains | für konventionelle Vorschaltgeräte, oder Netzspannung* |
| HF | für elektrische Vorschaltgeräte |
| UN | sowohl für elektrische als auch konventionelle Vorschaltgeräte sowie Netzspannung* |
*Falls ein Vorschaltgerät in der Leuchte enthalten ist, muss es überbrückt oder entfernt werden, bevor die LED-Röhre an die Netzspannung angeschlossen werden kann.


Hinweis: Bei den Philips T8 LED-Röhren der MASTER-Reihe können Sie auch am Produktbild sehen, welches Vorschaltgerät die jeweilige Röhre benötigt. Ein Ring: konventionelles Vorschaltgerät; zwei Ringe: elektronisches Vorschaltgerät; drei Ringe: universale LED-Röhre.


CorePro
Die T8 LED-Röhren der Philips Core Pro-Produktlinie kommen in vielen verschiedenen Ausführungen daher (siehe Tabelle). Die CorePro LED-Röhren sind dabei als Standardrepertoire zu verstehen. Sie bieten eine gute Qualität und Leistung für gewöhnliche Anwendungsgebiete. Suchen Sie also nach einer Allrounder-Lichtlösung, die keinen besonders hohen Lichtstrom oder sonstige Merkmale besitzt, werden Sie hier fündig.
| Bezeichnung | Merkmal |
| Standard Output (SO) | bis zu 2.200 Lumen |
| High Output (HO) | bis zu 3.100 Lumen |
| Ultra Output (UO) | bis zu 3.700 Lumen |


MASTER Value
Im Gegensatz zu den CorePro-Röhren sind die Produkte der MASTER Value-Reihe mit einer bis zu dreimal längeren Lebensdauer ausgestattet. Sie stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und sind vor allem für gewerbliche Bereiche zu empfehlen.


MASTER
Die Philips T8 LED-Röhren der MASTER-Reihe bieten den modernsten Stand der Technik und erreichen somit besonders hohe Beleuchtungsstärken. Doch nicht nur das: Dank einem Abstrahlwinkel von 160° strahlen sie ein gerichtetes Licht aus, wodurch Sie ausschließlich die Bereiche beleuchten können, die auch wirklich Helligkeit benötigen: Die Effizienz Ihrer Beleuchtung steigt somit enorm! Dank Polycarbonattechnologie sind die T8 LED-Röhren der MASTER-Reihe zudem bruchfest und stellen somit kein Gesundheitsrisiko dar. Ein weiterer Vorteil: Die LED-Röhren sind konform mit der HACCP-Richtlinie und können somit auch in Anwendungsbereichen verwendet werden, in denen Lebensmittel verarbeitet werden. Zudem haben alle Philips T8 Master LED-Röhren drehbare Endkappen für eine optimale Ausrichtung - einstellbar auf 0°/ 22,5°/ 45°/ 67.5°/ 90°.


MASTER Connect
Die LED-Röhren der MASTER Connect-Reihe können per App gesteuert werden. Somit zählen Sie zum "Smart Lighting" und sind besonders praktisch für Anwendungsbereiche, wo sich die Anforderungen an die Beleuchtung schnell ändern können. Sie können zum Beispiel einen eigenen Zeitplan erstellen und die MASTER Connect-Röhren zu festen Zeitpunkten dimmen sowie an- und ausschalten. So steigern Sie die Effizienz Ihrer Beleuchtung enorm!
Bitte beachten Sie: Die LED-Röhren der MASTER Connect-Reihe sind für den Betrieb mit konventionellen Vorschaltgeräten sowie an der Netzspannung geeignet.
Tipp: In unserem Blog erfahren Sie, wie Sie die Länge Ihrer Philips T8 LED-Röhren richtig messen.
Sie können bis zu 5 Produkte in die Vergleichsliste aufnehmen.
Die meisten T8 LED-Röhren kommen in den Längen 60 cm, 90 cm, 120 cm sowie 150 cm vor.
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur.
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.